Qualität

Das QuiS-Netzwerk ist ein Zusammenschluß von Aus- und Weiterbildnerinnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in der Aufstellungsarbeit anzubieten. Mit unserem Logo wird den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit gegeben, dies auch nach außen zu dokumentieren. Die nachfolgend aufgeführten Mindest-Kriterien sind nach unseren Erfahrungen die Vorraussetzung für eine verantwortungsvolle systemische Aufstellungsarbeit.
Die im QuiS-Netzwerk angebotenen Ausbildungen erfüllen die nachfolgenden Mindest-Kriterien:

Theorie
Die Ausbildungen sollen in Summe mindestens 60 Tage umfassen. Verpflichtende Inhalte:
  • Eine lösungsorientierte, klientenzentrierte Haltung und Ethik, wie Carl Rogers sie gelehrt hat
  • Eine handwerkliche Aufstellungsarbeit auf der Grundlage der Strukturaufstellungen
  • Die lösungsorientierte Psychotraumatologie
  • Die familienbiographische Genogrammarbeit
Darüber hinaus sind natürlich weitere Inhalte möglich.

Praxis
Der praktische Teil muss enthalten:
  • Drei Aufstellungen zu eigenen Themen (Selbsterfahrung)
  • Zwei selbstgeleitete Lehraufstellungen
  • Fünf Tage Peer-Gruppenarbeit
  • Sechs Tage Hospitation
  • Praktische Genogramm- und Trauma-Arbeit